Lebenswertes Zirl:

Steigerung von Lebens- und Wohnqualität, ein attraktiveres Erscheinungsbild und der schonende Umgang mit Umwelt, Natur und Raum – dafür setzen wir uns ein!
  • Attraktive Gestaltung öffentlicher Plätze als „Grün-Oasen“ und als Verweilzonen, z. B. Spielplätze, Bereiche rund um den Musikpavillon und dem Veranstaltungssaal B4
  • Erhalt und Pflege der bestehenden Naherholungsgebiete
  • Stärkung des Natura 2000 Gebietes bzw. des Naturparks Karwendel
  • Revitalisierung und Attraktivierung des Ortskernes über Schaffung eines „Leerstandsmanagements“ in Zusammenarbeit mit BürgerInnen, AnrainerInnen und EigentümerInnen.
  • Nachhaltige Entschleunigung der Durchzugsstraßen durch bauliche Maßnahmen und Baumbepflanzungen bzw. durch Erweiterung der Begegnungszone
  • Naturnahes Grün am Straßenrand, Umsetzung bestehender Projektplanungen, Nominierung weiterer Flächen auf denen naturnahes Grün Einzug halten kann.
  • Verstärkte Kooperation mit den Projekten „Natur im Garten“ des Tiroler Bildungsforums
  • Einschränkung der Verbreitung der Neophyten und Schutz der heimischen Pflanzenarten
  • Unterstützung des Gemeinschaftsgartens „ZirlGartl“